Nationalität Polen, Vereinigte Staaten
Sprachen Polnisch (Muttersprache), Englisch (fließend), Deutsch (gut), Englisch - Amerikanisch (gut), Italienisch (gut), Russisch (Grundkenntnisse)
Geboren 1986, Chicago, Vereinigte Staaten
Ethnische Typen Mitteleuropäisch, Slawe/Osteuropäer
Wohnsitz Warsaw - Mazowieckie (Polen), New York City (Vereinigte Staaten)
Wohnmöglichkeit Vienna - Wien (Österreich), London - England (Vereinigtes Königreich)
bürgerlicher Name Urszula Zawadzka-Wieteska
Arbeitserlaubnis European Union, Great Britain, United States
Eigene Homepage http://www.ulazawadzka.com
Sprachen Polnisch (Muttersprache), Englisch (fließend), Deutsch (gut), Englisch - Amerikanisch (gut), Italienisch (gut), Russisch (Grundkenntnisse)
Akzente Osteuropäisch (Heimatakzent), Polnisch (Heimatakzent)
Tanz Ballroom (Grundkenntnisse), Bauchtanz (Grundkenntnisse), Butoh (Japan) (Grundkenntnisse), Cha Cha Cha (Grundkenntnisse), Jive (Grundkenntnisse), Rumba (Grundkenntnisse), Salsa (Grundkenntnisse), Samba (Grundkenntnisse), Tango (Grundkenntnisse), Walzer (Grundkenntnisse)
Stimmlage / Synchronstimme Alt/Altus
Musikinstrumente Klavier (Grundkenntnisse)
Sportarten Volleyball (sehr gut), Badminton (gut), Basketball (gut), Billard (gut), Bowling (gut), Dart (gut), Fußball (gut), Kanu (gut), Leichtathletik (gut), Radfahren (gut), Schlittschuhlaufen (gut), Schwimmen (gut), Ski Alpin (gut), Tennis (gut), Tischtennis (gut), Bühnenkampf (Grundkenntnisse), Golf (Grundkenntnisse), Klettern (Grundkenntnisse), Reiten (Grundkenntnisse), Squash (Grundkenntnisse)
2025
Best Web Series (Italien) - Nominierung- Auszeichnung
für Ola/Ewa / Mirror
2025
Best Drama (Vereinigte Staaten) - Nominierung- Auszeichnung
für Ola/Ewa / Mirror
2025
Best Actress (Vereinigte Staaten) - Nominierung- Auszeichnung
für Ola/Ewa / Mirror
2017
Special Jury Award (Deutschland) - Nominierung- Auszeichnung
für Granddaughter / Talking to Grandma
2016
Best Female Performance in Comedy (Brasilien) - Nominierung- Auszeichnung
für Granddaughter / Talking to Grandma
2016
Best Sketch Comedy (Korea, Süd (Südkorea)) - Nominierung- Auszeichnung
für Granddaughter / Talking to Grandma
Mariusz Palej
Regie
Justyna Cupiał
Episodenrolle
Adam Molak
Regie
Terapeutka Maria
wiederkehrende Rolle
Szymon Jakubowski
Regie
Episodenhauptrolle
Michał Czerwonka
Regie
Malwina Kajecka
Episodenhauptrolle
-
Regie
Anna White (social worker)
Episodenrolle
Jan Siekierski
Regie
Wiktoria
Episodenhauptrolle
Szymon Jakubowski
Regie
Weronika Mielczarek
Episodenrolle
Maciej Bieliński
Regie
Dutch women
Gastrolle
Per Hanefjord
Regie
Woman at Nafta Polska
wiederkehrende Rolle
Fernsehserie/-reihe
Natalia Siwicka
Regie
Dagmara Wilga
Gastrolle
Szymon Jakubowski
Regie
Anna
Episodenrolle
Rafał Głombiowski
Regie
Agnieszka Tracz
Episodenrolle
-
Regie
dr Ewa Kubik
wiederkehrende Rolle
Maciej Dutkiewicz
Regie
Co-Hauptrolle
Anna Jadowska
Regie
Co-Hauptrolle
Sylwester Jakimow
Regie
Kasia
Co-Hauptrolle
Grzegorz Kuczeriszka
Regie
Anna
Co-Hauptrolle
Łukasz Jaworski
Regie
Tagesrolle/kleine Rolle
Waldemar Szarek
Regie
Co-Hauptrolle
Grzegorz Lewandowski
Regie
Kasia
Episodenrolle
Pawel Karpinski
Regie
Aldona
Nebenrolle
Sam Akina
Regie
Tagesrolle/kleine Rolle
Mariusz Kuczewski
Regie
Sunday
Tagesrolle/kleine Rolle
Piotr Rzepka
Regie
Monika
Tagesrolle/kleine Rolle
Tristan S. Worthington
Regie
Girl
Hauptrolle
Kurzfilm
Emilia J. Zielonka
Regie
She
Hauptrolle
The Royal Theatre in Warsaw
Theater
Drama, Komödie
Szczepan Szczykno
Regie
Rosalind
Hauptrolle
Ula Zawadzka
Regie
Granddaughter
Hauptrolle