Sprachen Deutsch (Muttersprache), Englisch (fließend), Englisch - Britisch (fließend), Französisch (Grundkenntnisse)
Geboren 1976, Heidelberg, Deutschland, Baden-Württemberg
Ethnische Typen Mitteleuropäisch
Wohnsitz Hamburg - Hamburg (Deutschland), Berlin - Berlin (Deutschland)
Wohnmöglichkeit Köln - Nordrhein-Westfalen (Deutschland), London - England (Vereinigtes Königreich), München - Bayern (Deutschland)
Mitgliedschaften BFFS - Bundesverband Schauspiel (Deutschland)
GVL - Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH (Deutschland)
Bundesverband Freie Darstellende Künste BFDK (Deutschland)
Instagram https://instagram.com/ruthmariekroeger
Alternative Kontaktdaten:
office@kolleragentur.de office@kolleragentur.de office@kolleragentur.de E-Mail
+49 40 524 70 18 00 +49 40 524 70 18 00 +49 40 524 70 18 00 Telefon (Büro)
Spadenteich 8
20099 Hamburg
Deutschland
Sprachen Deutsch (Muttersprache), Englisch (fließend), Englisch - Britisch (fließend), Französisch (Grundkenntnisse)
Dialekte Badisch (Heimatdialekt)
Akzente Badisch (Heimatakzent), Deutsch (Heimatakzent), Pfälzisch (Heimatakzent), Kölsch (gut), britisch (gut), Französisch (Grundkenntnisse)
Tanz Bühnentanz (gut), Gesellschaftstanz (gut), Jazz Dance (gut), Modern Dance (gut), Walzer (gut), Ballett (Grundkenntnisse), Tango (Grundkenntnisse)
Gesang Liedgesang (sehr gut), Chanson (gut), Chor (gut), Pop (gut)
Stimmlage / Synchronstimme Alt/Altus
Musikinstrumente Klavier (Grundkenntnisse)
Sportarten Pilates (gut), Radfahren (gut), Rollschuhlaufen (gut), Schwimmen (gut), Yoga (gut), Bühnenkampf (Grundkenntnisse), Eiskunstlauf (Grundkenntnisse), Fechten (Grundkenntnisse), Inline-Skaten (Grundkenntnisse), Reiten (Grundkenntnisse), Ski Alpin (Grundkenntnisse), Tischtennis (Grundkenntnisse)
2021
Deutscher Fernsehpreis "bester Fernsehfilm"/ Das Geheimnis des Totenwaldes (Deutschland) - Nominierung- Auszeichnung
für / Das Geheimnis des Totenwaldes
2021
Rolf Mares Preis "beste digitale Inszenierung" / TAX FOR FREE (Deutschland) - Nominierung- Auszeichnung
für / Tax for free
2020
Berliner Theatertreffen / Anatomie eines Suizids (Deutschland) - Nominierung- Auszeichnung
für / Anatomie eines Suizids
2019
Faust Theaterpreis / CUM EX PAPERS (Deutschland) - Nominierung- Auszeichnung
für / Cum Ex Papers
2018
Deutscher Kurzfilmpreis / Das satanische Dickicht - Drei (Deutschland) - Nominierung- Auszeichnung
für / Das satanische Dickicht - Drei
2016
Rolf-Mares-Preis / Reisende auf einem Bein (Deutschland) - Nominierung- Auszeichnung
für / Reisende auf einem Bein
2013
Nestroy Preis / Reise durch die Nacht (Österreich) - Nominierung- Auszeichnung
für / Reise durch die Nacht
2013
Theatertreffen Berlin / Reise durch die Nacht (Deutschland) - Nominierung- Auszeichnung
für / Reise durch die Nacht
Stefan Krohmer
Regie
Susanne Struth
Christina Adler
Regie
Torsten Wacker
Regie
Susanne Kellinghusen
Episodenhauptrolle
LETTERBOX FILMPRODUKTION GMBH
Sender/Verleih: ARD
Fernsehserie/-reihe
Torsten Wacker
Regie
Richterin Sebald
Network Movie
Sender/Verleih: ZDF
Fernsehserie/-reihe
Kriminal
Lars Henning
Regie
David Helmut
Regie
Nebenrolle
Kerstin Krause
Regie
Robin
Episodenhauptrolle
Mike Marzuk
Regie
Hanna Morgenroth
Nebenrolle
Letterbox Filmproduktion
Sender/Verleih: ZDF
Fernsehserie/-reihe
Stephanie Stoecker
Regie
Episodenhauptrolle
Ole Zapatka
Regie
Kathrin Scheidt
Episodenhauptrolle
Bavaria Fiction
Sender/Verleih: ARD
Fernsehfilm
Sven Bohse
Regie
Nebenrolle
Bettina Schoeller Bouju
Regie
Nicolai Rhode
Regie
Nebenrolle
Gruppe 5
Sender/Verleih: ZDF
Dokufiction
Christian Twente
Regie
Jenny Marx-Longuet
Hauptrolle
Marcus Weiler
Regie
Brigitte Hövet
Gastrolle
Richard Huber
Regie
Julia Reichelt
Gastrolle
Christoph Schnee
Regie
Nebenrolle
Johannes Fabrick
Regie
Nebenrolle
Hamburg Media School
Stephanie Olthoff
Regie
Nebenrolle
Kilian Riedhof
Regie
Nebenrolle
Edward Berger
Regie
Tagesrolle/kleine Rolle
Ares Ceylan
Regie
Hauptrolle
Philipp Klinger
Regie
durchgehende Hauptrolle
Willy Hans
Regie
Hauptrolle
Sönke Wortmann
Regie
Nebenrolle
Theater/Produktion: Helge Schmidt und Team Koproduktion TD Berlin / LICHTHOF Theater Hamburg Gefördert Hauptstadtkulturfonds / Freie und Hansestadt Hamburg / Behörde für Kultur und Medien / Ilse und Dr. Horst Rusch-Stiftung
Helge Schmidt
Regie
Co-Hauptrolle
Marc von Henning
Regie
Ensemble-Hauptrolle
Helge Schmidt
Regie
Ensemble-Hauptrolle
Helge Schmidt
Regie
Hauptrolle
Ernst Deutsch Theater Hamburg
Adelheid Müther
Regie
Hauptrolle
Katie Mitchell
Regie
Hauptrolle
Jean-Claude Berutti
Regie
Hauptrolle
Thalia Theater Hamburg
Christina Belingen/Navid Kermani
Regie
Ensemble-Mitglied
Deutsches Schauspielhaus Hamburg
Katie Mitchell
Regie
Hauptrolle
Deutsches Schauspielhaus Hamburg
Katie Mitchell
Regie
Nebenrolle
Armin Chodzinski
Regie
Sprecher / Erzähler
SWR
Sender/Verleih: SWR
Hörspiel / Hörbuch
Alexander Schumacher
Regie
Trudie Kley
Hauptrolle
Armin Chodzinski
Regie
Sprecher / Erzähler
Sender/Verleih: SWR
Armin Chodzinski
Regie
Sprecher / Erzähler
Armin Chodzinski
Regie
Sprecher / Erzähler
Marion von Clarenau
Regie
Sprecher / Erzähler
Marion von Clarenau
Regie
Sprecher / Erzähler
Armin Chodzinski
Regie
Sprecher / Erzähler
Marion von Clarenau
Regie
Claudia Kattanek
Regie
Sprecher / Erzähler
Katja Teubner
Regie
Sprecher / Erzähler
Ina Kleine-Wiskott
Regie
Sprecher / Erzähler