Sprachen Deutsch (Muttersprache), Altgriechisch (gut), Englisch (gut), Latein (gut), Französisch (Grundkenntnisse), Italienisch (Grundkenntnisse)
Geboren 1968, Köln, Deutschland
Ethnische Typen Germanisch, Mitteleuropäisch, Skandinavisch, Weiss
Wohnsitz Köln - Nordrhein-Westfalen (Deutschland)
bürgerlicher Name Peter Stephan Herff
Eigene Homepage https://www.peter-herff.de/
Alternative Kontaktdaten:
+49 221 97132714 +49 221 97132714 +49 221 97132714 Telefon (Büro)
info@f-s.tv info@f-s.tv info@f-s.tv E-Mail
+49 15122629772 +49 15122629772 +49 15122629772 Handy
Weyertal 80,
50931 Köln
Deutschland
Sprachen Deutsch (Muttersprache), Altgriechisch (gut), Englisch (gut), Latein (gut), Französisch (Grundkenntnisse), Italienisch (Grundkenntnisse)
Dialekte Kölsch (Heimatdialekt), Rheinisch (fließend), Hamburgisch (gut), Norddeutsch (gut)
Akzente Deutsch (Heimatakzent), Kölsch (Heimatakzent), Rheinisch (Heimatakzent), Norddeutsch (gut), Ruhrpott (gut), Niederdeutsch (Grundkenntnisse)
Tanz Bühnentanz (gut), Choreographie (gut), Freestyle (gut), Musical (gut), Tanzimprovisation (gut), Tanztheater (gut), Breakdance (Grundkenntnisse), Kabarett Tanz (Grundkenntnisse), Modern Dance (Grundkenntnisse), Stepp (Grundkenntnisse), Tanzausbildung (Grundkenntnisse), Walzer (Grundkenntnisse)
Gesang Bühnengesang (gut), Chanson (gut), Kabarett (gut), Liedgesang (gut), Musical (gut), Operette (Grundkenntnisse)
Stimmlage / Synchronstimme Bariton
Musikinstrumente Gitarre (gut)
Sportarten Ballsport (sehr gut), Billard (sehr gut), Bühnenkampf (sehr gut), Dart (sehr gut), Fechten (sehr gut), Golf (sehr gut), Leichtathletik (sehr gut), Pool Billiard (sehr gut), Schwertkampf (sehr gut), Ski Alpin (sehr gut), Tennis (sehr gut), Badminton (gut), Basketball (gut), Bowling (gut), Fußball (gut), Inline-Skaten (gut), Judo (gut), Mountainbike (gut), Radfahren (gut), Rollschuhlaufen (gut), Schlittschuhlaufen (gut), Schwimmen (gut), Squash (gut), Tai Chi Chuan (gut), Tischtennis (gut), Volleyball (gut), Akrobatik (Grundkenntnisse), Bergsteigen (Grundkenntnisse), Jonglieren (Grundkenntnisse), Snowboard (Grundkenntnisse)
2023 Kölner Darstellerpreis (Deutschland) - Nominierung- Auszeichnung
2023
Kölner Theaterpreis (Deutschland) - Nominierung- Auszeichnung
für Sebastian / Was ihr wollt
2021
Kölner Theaterpreis (Deutschland) - Nominierung- Auszeichnung
für Packan (Hund) / Die Bremer Stadtmusikanten
2017
Kölner Theaterpreis (Deutschland) - Nominierung- Auszeichnung
für Diverse / Das doppelte Lottchen
2016
Kölner Theaterpreis (Deutschland) - Nominierung- Auszeichnung
für Pascha / Ein Känguru wie du
2015
Kölner Theaterpreis (Deutschland) - Nominierung- Auszeichnung
für Alexander / Der Chinese
2013
Silver Horse Cinema and Music Awards Lyon (Frankreich) - Nominierung- Auszeichnung
für Kommissar Maran / Kleine Morde
2013
Westwind (NRW Theaterpreis) (Deutschland) - Nominierung- Auszeichnung
für Professor / Großmutter / Traugott / Petzold / Dienstag u.a. / Emil und die Detektive
2012
Kölner Theaterpreis (Deutschland) - Nominierung- Auszeichnung
für Professor / Großmutter / Traugott / Petzold / Dienstag u.a. / Emil und die Detektive
2012
Kölner Theaterpreis (Deutschland) - Nominierung- Auszeichnung
für Erster Pinguin / An der Arche um Acht
2010
Kölner Theaterpreis (Deutschland) - Nominierung- Auszeichnung
für Biest / Ellis Biest
2007
Kölner Theaterpreis (Deutschland) - Nominierung- Auszeichnung
für Sven Reimers / Der Feind bist du
2007
Kölner Theaterpreis (Deutschland) - Nominierung- Auszeichnung
für Kruse / Bandscheibenvorfall
2006
NRW Theaterpreis (Deutschland) - Nominierung- Auszeichnung
für König Gunther / Die Nibelungen
2006
Deutscher Theaterpreis "Der Faust" (Deutschland) - Nominierung- Auszeichnung
für König Gunther / Die Nibelungen
2005
Kölner Theaterpreis (Deutschland) - Nominierung- Auszeichnung
für Jakob / Wie Ida einen Schatz versteckt und Jakob keinen findet
2003
Kölner Theaterpreis (Deutschland) - Nominierung- Auszeichnung
für Kolja Pankin / Die Reise nach Brasilien
Dirk Kummer / Kaspar Heidelbach
Regie
Nebenrolle
Tina Kriwitz
Regie
Günther Fürth
Episodenrolle
Kerstin Krause
Regie
Jürgen Born
Gastrolle
Joseph Orr
Regie
Ruben Thernissen
Gastrolle
Utz Disseler
Regie
Justiziar Ohlsen
Gastrolle
Kathrin Schmidt
Regie
Dr. Norman Strasser
Gastrolle
Hans-Joachim Rüdel
Regie
Nico Laus
Episodenhauptrolle
Hans-Joachim Rüdel
Regie
Thomas Liebig
Episodenhauptrolle
Ed Ehrenberg
Regie
Ingenieur Reich
Gastrolle
Hans-Joachim Rüdel
Regie
Peter Schenk
Episodenhauptrolle
Sebastian Vigg
Regie
Peer Willems
Gastrolle
Adnan G. Köse
Regie
Kommissar Maran
Nebenrolle
Gregor Höppner
Regie
Watson
Hauptrolle
Markolf Naujoks
Regie
Erzähler, Julius Cäser, Direktor, Vater des N
Hauptrolle
Andrea Kramer
Regie
Diverse
Hauptrolle
Manuel Moser
Regie
Malvolio, Orsino, Andrew Bleichenwang
Hauptrolle
Andrea Kramer
Regie
Verteidiger
Hauptrolle
Andrea Kramer
Regie
Nathan
Hauptrolle
Manuel Moser
Regie
Packan (Hund)
Hauptrolle
Consol Theater Gelsenkirchen
Theater
Jugend, Kinder
Andrea Kramer
Regie
Lukas
Hauptrolle
Frank Hörner
Regie
Diverse
Hauptrolle
Carina Eberle
Regie
Meister
Hauptrolle
Volker Hein
Regie
Jossi / Matthias / Orwar
Hauptrolle
Rüdiger Pape
Regie
Pascha
Hauptrolle
Carina Eberle
Regie
Erzähler
Durchgehende Rolle
Rüdiger Pape
Regie
Alexander
Hauptrolle
Volker Hein
Regie
Diverse
Hauptrolle
Gertrud Pigor
Regie
Erster Pinguin
Hauptrolle
Frank Hörner
Regie
Professor / Großmutter / Traugott / Petzold / Dienstag u.a.
Hauptrolle
Frank Hörner
Regie
Poseidon
Hauptrolle
Gertrud Pigor
Regie
Severin
Hauptrolle
Rüdiger Pape
Regie
Nagg
Nebenrolle
Theater im Bauturm Köln / Theater der Keller Köln
Theater
Komödie
Rüdiger Pape
Regie
Bronski / Hitler
Hauptrolle
Ulrike Stöck
Regie
Sven Reimers
Hauptrolle
Rüdiger Pape
Regie
Kruse
Hauptrolle
Rüdiger Pape
Regie
König Gunther
Hauptrolle
Comedia Theater Köln
Theater
Kinder
Catharina Fillers
Regie
Jakob
Hauptrolle
Thomas Wenzel
Regie
Sebastian
Hauptrolle
Rüdiger Pape
Regie
Ismael / Ahab
Hauptrolle
Catharina Fillers
Regie
Kolja Pankin
Hauptrolle
Florian Lutz
Regie
Herr Martin
Hauptrolle
Manfred Langner
Regie
Bruder Johannes
Nebenrolle
Jürgen Gosch
Regie
Hauptrolle
Silvana Kraka
Regie
Herr Salz
Hauptrolle
Henning Quanz
Regie
Hauptrolle
Henning Quanz
Regie
Dr. Sebastian Berg
Hauptrolle
Eyyüphan Duy
Regie
Richter
Nebenrolle
Martin Kaatz & Martin Hasenöhrl / Robert van Ackeren
Regie
Ingo
Episodenhauptrolle