Sprachen Deutsch (Muttersprache), Englisch (Grundkenntnisse), Französisch (Grundkenntnisse)
Geboren 1960, Salzgitter, Deutschland, Niedersachsen
Ethnische Typen Mitteleuropäisch
Wohnsitz München - Bayern (Deutschland)
Wohnmöglichkeit Berlin - Berlin (Deutschland), Köln - Nordrhein-Westfalen (Deutschland), Frankfurt / Main - Hessen (Deutschland)
Alternative Kontaktdaten:
+49 (0) 228 50208-4002 +49 (0) 228 50208-4002 +49 (0) 228 50208-4002 Telefon (Büro)
Sprachen Deutsch (Muttersprache), Englisch (Grundkenntnisse), Französisch (Grundkenntnisse)
Akzente Deutsch (Heimatakzent), Französisch (gut)
Tanz Jazz Dance (Grundkenntnisse)
Gesang Bühnengesang (gut), Chanson (gut), Kabarett (gut), Klassik (Grundkenntnisse), Operette (Grundkenntnisse), Schlager (Grundkenntnisse)
Stimmlage / Synchronstimme Tief Bariton
Nathalie Spinell
Regie
Gastrolle
Axel Barth
Regie
Hotelangestellter
Nebenrolle
Katrin Schmidt
Regie
J. Runnée
Gastrolle
D. Schlotterbeck
Regie
D. Krüger
Gastrolle
K. Wichniarz
Regie
Dr. Schneider
Nebenrolle
Irina Popov
Regie
Hans Roder
Gastrolle
Werner Masten
Regie
Griesenbach
Nebenrolle
Jürgen Tögel / Phoenix-Film
Regie
Weber
Nebenrolle
Kaspar Heidelbach
Regie
Nikita
Nebenrolle
Frankfurter Filmproduktion GmbH
Sender/Verleih: Pro Sieben
Fernsehfilm
G. Trikonis
Regie
Leo Gruber
Nebenrolle
Sebastian Schrader
Regie
Sonstiges
Dieter Wedel
Regie
Jüngling
Nebenrolle
Johannes Pfeiffer
Regie
durchgehende Hauptrolle
Agontheater München
Stefan Zimmermann
Regie
Norman Craig
durchgehende Hauptrolle
Agontheater, München
S. Zimmermann/ Johannes Pfeiffer
Regie
Norman Craig
Co-Hauptrolle
Stefan Zimmermann
Regie
Walther, Taras, M. Labbe
durchgehende Hauptrolle
Altes Schauspielhaus Stuttgart
Lajos Wenzel
Regie
Kellner Mager u. Diener Goethes
durchgehende Nebenrolle
edp concert
Theater: Allerheilige Hofkirche der Residenz, München
Enrico de Paruta
Regie
Pfarrprovisor Nöstler
Gastrolle
Agontheater, München
Stefan Zimmermann
Regie
Taras, Walther, Monsieur Labbe,
Co-Hauptrolle
Schlossfestspiele Ettlingen
Astrid Jacob
Regie
Kellner Benjamin
Durchgehende Rolle
Agontheater, München
Stefan Zimmermann
Regie
Philibert
durchgehende Hauptrolle
Theater
Peter Bernhardt
Regie
Heinrich
Ensemble-Mitglied
Claus Peter Seyfert
Regie
Marquis de Sade
Hauptrolle
Elmar Thalmann
Regie
Brighella
Nebenrolle
M. Langner
Regie
Trinculo
Nebenrolle
Fritz Rémond Theater im Zoo in Frankfurt Main
Theater
P. Bernhard
Regie
Sergeant Burchitt
Nebenrolle
S. Zimmermann
Regie
Philibert
Hauptrolle
P. Bernhard
Regie
Sergeant Burchitt
Nebenrolle
Kleines Theater Landshut
Theater
Komödie
P. Dannenhöfer
Regie
Giovanni
Co-Hauptrolle
R. Friese
Regie
Schlehwein
Nebenrolle
R. Friese
Regie
Kaiser Josef II
Nebenrolle
Christian Brück
Regie
Paris, Escalus
Nebenrolle
Stefan Zimmermann
Regie
Devery
Nebenrolle
S. Zimmermann
Regie
Roy
Nebenrolle
U. Schürmer
Regie
Davenport
Nebenrolle
Komödie im Bayrischen Hof, München
Theater
E. Baumgarten
Regie
Petterson
Nebenrolle
Horst Jüssen
Regie
L. Harvey
Nebenrolle
U. Schürmer
Regie
Graf Aubespine
Nebenrolle
Horst Jüssen
Regie
Inspector Dean
Nebenrolle
M. Wölffer
Regie
Rocco
Nebenrolle
U. Schürmer
Regie
Vogelscheuche
Nebenrolle
Erika Gesell
Regie
Sheriff, Koch
Nebenrolle
Ch. Wölffer
Regie
Harry
Nebenrolle
M.A. Angelini
Regie
Bolingbroke
Hauptrolle
T. von der Meden
Regie
Thomas Diafoirus
Nebenrolle
Günther Tabor
Regie
Clarin
Nebenrolle
U. Schürmer
Regie
Ortiseo
Nebenrolle
M. Olivieri
Regie
Jean Charles Jambon
Nebenrolle
I. MOSZKOWICZ
Regie
1. Ganove
Nebenrolle
Josef Charvat
Regie
Sonstiges
Peter H. Stöhr
Regie
Sonstiges
Peter H. Stöhr
Regie
Sonstiges
David Hemut
Regie
Trauredner
durchgehende Nebenrolle
Werbespot
Denis Gansel
Regie
Episodenhauptrolle
Mickey Suelzer
Regie
durchgehende Hauptrolle